{"id":286,"date":"2016-11-28T08:15:02","date_gmt":"2016-11-28T07:15:02","guid":{"rendered":"https:\/\/sonnen-geflecht.de\/?p=286"},"modified":"2017-06-19T09:21:07","modified_gmt":"2017-06-19T07:21:07","slug":"candida-albicans-erkennen-und-behandeln","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/sonnen-geflecht.de\/krankheiten\/candida-albicans-erkennen-und-behandeln\/","title":{"rendered":"Candida Albicans erkennen und behandeln"},"content":{"rendered":"
\n
\n

F\u00fcr einen „Reizdarm<\/a>“ gibt es ebenso viele m\u00f6gliche Ursachen wie f\u00fcr allgemeines Unwohlsein, M\u00fcdigkeit und Abgeschlagenheit. Eine Infektion mit Candida Albicans ist eine davon. Candida Albicans erkennen ist leider nicht immer einfach. Wenn also die \u00c4rzte nicht mehr weiter wissen oder man mit einer diffusen Halb-Diagnose nach Hause geschickt wurde, lohnt es sich, zu \u00fcberpr\u00fcfen, ob eine Candida Infektion im Darm vorliegt. Denn w\u00e4hrend man Pilzinfektionen an Haut oder Schleimh\u00e4uten leicht identifizieren kann, \u00e4u\u00dfert sich eine Infektion im Darm mit sehr unspezifischen Symptomen.<\/p>\n

Was ist Candida Albicans?<\/h2>\n

Candida Albicans ist ein an sich harmloser Hefepilz, der von Natur aus auch in unserem K\u00f6rper, z.B. im Darm und anderen feuchten Gebieten, sowie auch auf der Haut vorkommt. Bei einem stabilen Immunsystem sind diese Kulturen nicht sch\u00e4dlich, sondern n\u00fctzen dem menschlichen Organismus sogar. Durch bestimmte Umst\u00e4nde kann diese Hefe jedoch weiter entwickeln und Sporen bilden. Der Schimmel, der so entsteht, dringt in die Haut oder in die Schleimh\u00e4ute ein und verursacht eine Candida-Infektion.<\/p>\n

Wie bekommt man eine Candida-Infektion?<\/h2>\n

Die Pilze sind also ohnehin vorhanden. Eine Infektion bekommt man, wenn das Bakterienmileu sich ver\u00e4ndert und die Hefepilze so die Chance haben, sich auszubreiten. Das nat\u00fcrliche Gleichgewicht ger\u00e4t aus den Fugen, das kann passieren durch Medikamente (Antibiotika!), Stress, ein schwaches Immunsystem oder falsche Ern\u00e4hrung. Der PH-Wert ver\u00e4ndert sich, es sind zu wenig Milchs\u00e4urebakterien und andere Mikroorganismen vorhanden, die das Wachstum des Hefepilzes im Zaum halten.<\/p>\n

Candida – Symptome<\/h2>\n

Eine Candida-Infektion kann sich \u00e4u\u00dfern als<\/p>\n